Der handliche Hartmetallschärfer schärft jede Gartenschere, Formschnittschere, Haushaltsschere... und entfernt gleichzeitig auch noch den anhaftenden Pflanzensaft an der Klinge. Der kleine Diamantschärfer ist für den Feinschliff bei Scheren und Messern geeignet. (Beide sind in einem so handlichen Format, dass die Scheren dafür nicht auseinandergenommen werden müssen). Der Abziehstein für Hippen und der belgische Brocken sind die klassischen Nass-Schleifsteine, auf der der Schliff im bestimmten Winkel in kreisenden Bewegungen durchgeführt wird. Die klassischen Wetzsteine in der Bootsform sind nicht nur für Sichel und Sensen geeignet, sondern auch für den Schliff an Hackenköpfen o.ä.. Ballistol ist unser Werkzeugpflegefavorit! Ein Tausendsassa - und dabei wunderbar umweltfreundlich!
© Blickfang: Alte Zeiten